Sugaring – Natürliche dauerhafte Haarwuchsreduktion
Sugaring ist eine Enthaarungstechnik, deren Ursprung im Orient liegt.
Man spricht hierbei vom sogenannten Halawa.
Das heutige Sugaring vereint diese uralte orientalische Enthaarungstradition mit modernen Zuckerpasten.
Userstory und Anwenderbericht „Sugaring“
Ablauf und Anwendung „Sugaring“
Userstory und Feedback zum“Sugaring“
Userstory und Anwenderbericht „Haarentfernung“
Machen Sie den „Zucker-Test“ und erfahren Sie ein spürbar schöneres Hautgefühl!
Was ist vor der Haarentfernung mit Zucker dem „Sugaring“ zu beachten?
+ Für ein optimales Ergebnis ist es ratsam, sich mindestens 2 Wochen vor der Behandlung nicht rasiert zu haben.
+ Vermeiden Sie Ölrückstände auf der Haut. Hierfür einen Tag vor der Behandlung und am Tag der Behandlung nicht eincremen.
+ Es empfiehlt sich, ein ölfreies und ph-hautneutrales Duschgel zu verwenden.
Warum beginnt man am Besten in der kalten Jahreszeit mit der professionellen Haarentfernung? Warum im Herbst und im Winter mit dem Sugaring beginnen?
Ganz einfach:
1. Die Abstände zwischen den Behandlungen lassen sich viel besser durch die warme Kleidung einhalten – man muss keine Haut zeigen.
2. Wer bereits mit Beginn der nächsten Frühlingssaison schon ein spürbar glatteres Hautbild und sichtbar weniger Haarwuchs möchte, nutzt die kalte Jahreszeit der langen Hose, um so den regelmäßigen Behandlungsrythmus von 3-4 Wochen einhalten zu können, und die Haut zu schonen.
Schon nach wenigen Monaten 2-4 Behandlungen zeigen sich deutlich weniger Haare und die Abstände zwischen der Haarentfernung werden schon im nächsten Frühling länger.
Wie Sugaring funktioniert:
Entgegen der Haarwuchsrichtung wird hochwertige, natürlich gewonnene Zuckerpaste sanft und mittels professionellem Sugaring (Fingerspitzen-Technik) aufgetragen.
Die Zuckerpasten dringen so in die Follikelöffnung ein.
Dies bewirkt, dass die einzelnen Haare mit der Haarwurzel erfasst werden und in Haarwuchsrichtung schonend aus der Haut entnommen werden.
Bereits nach wenigen Behandlungen kann so der Haarwuchs weicher und lichter werden.
Zuckerpasten und deren Inhalt:
Natur pur! So lautet die Devise beim Sugaring.
Daher bestehen die Zuckerpasten aus rein natürlichen Inhaltsstoffen (Zucker, Wasser, Zitronensaft) und werden ohne chemische oder tierische Zusatzstoffe hergestellt.
Die Zuckerpaste löst abgestorbene Hautzellen ohne die Haut anzugreifen und wirkt daher auch als Peeling für die Haut hautbildverfeinernd.
Empfehlenswert ist die Enthaarung mit Zucker für Frau und Mann, für alle Hauttypen und ist auch bei Psoriasis (Schuppenpflechte) und Neurodermitis geeignet.
Die richtige Haarlänge und das regelmäßige Sugaring:
Bereits sehr kurze Haare ab 1 bis 2 mm Länge lassen sich mit den hochwertigen Zuckerpasten entfernen.
Zwischen den Behandlungen und für ein konstant schönes Hautgefühl ist es ratsam 3-Wochen Abstand einzuhalten.
Das Ergebnis:
Sanft, schonend, langanhaltend, hautbildverfeinernd und ohne Nebenwirkungen kann diese Enthaarungsmethode in regelmäßigen Anwendungsabständen auf natürlichem Weg zur Haarwuchsreduktion, zur dauerhaften Haarentfernung führen.